![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||
Willkommen Geschichte Rezepte Sortiment Information Portrait Herstellung Änisgewürz Prüfbericht Marktfahrplan AGB Fotogalerien Medienberichte Links Online-Shop Kontakt |
Portrait«Änis-Paradies»Gegründet wurde unser Familienbetrieb im September 1985. Es macht uns grossen Spass, Produkte anzubieten, hinter denen wir hundertprozentig stehen können. Nach wie vor gehören Änisbrötli und Springerle vielerorts zu den Prunkstücken häuslicher Backkunst. Täglich erleben wir die Freude am Weiterleben dieser Volkskunst. Solche Erfahrungen sind für uns unendlich spannend und lehrreich.
Herstellung, Beratung und Verkauf von Gebäckmodeln gehören zu unserer Haupttätigkeit. Im Laufe der Zeit haben wir ein spezielles Verfahren entwickelt, originalgetreue benutzerfreundliche Model-Abformungen herzustellen. Unsere Gebäckmodel sind aus einem eigens entwickelten Giessharz, von der "EMPA" (Eidgenössische Materialprüfungsanstalt) geprüft und als "lebensmittelecht" beglaubigt. Mit über 1000 verschiedenen Modelabformungen von Originalmodeln aus den letzten 400 Jahren, führen wir die wohl grösste und schönste Auswahl an Gebäckmodeln.
Von September bis Weihnachten fahren wir mit dem «Änis-Paradies» an Jahrmärkte, Messen und Weihnachtsmärkte. Spezialitäten bestimmen unser Angebot, hergestellt von Menschen, die mit viel Liebe und Einsatz die Qualität des Angebots im «Änis-Paradies» gewährleisten: Der Zuckerbäcker bäckt feine Änisbrötli, der Modelschnitzer kreiert wundervolle Model, Modelbesitzer und Besitzerinnen stellen ihre Originale zur Verfügung und als Restaurator und Abformer produzieren wir perfekte Modelkopien. Neben der Markttätigkeit bietet das «Änis-Paradies» seinen Kunden mit einem Versanddienst die Möglichkeit, während des ganzen Jahres Gebäckmodel, Ausstecher und Änisgewürz zu beziehen. Schaubacken, Aktiv-Ausstellungen, Modelbuch ... Die traditionelle Volkskunst bietet uns viele Gelegenheiten, die verzauberte Bilderwelt der Springerle und Änisbrötli zu geniessen.
Unsere Model und Änisbrötli finden Sie exklusiv seit vielen Jahren auf traditionellen Märkten und Messen. |
|||||||||||
Zum Seitenanfang
|
||||||||||||
|